top of page

Trümmer-, Flächen, Unterordnungs- und Geräte-Workshop

Sa., 25. Juli

|

BRH Brandenburg e.V. in Wittstock

Zwei-Tages-Workshop Möglichkeit in Trümmer, Fläche und Unterordnung/Gewandtheit zu trainieren.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Trümmer-, Flächen, Unterordnungs- und Geräte-Workshop
Trümmer-, Flächen, Unterordnungs- und Geräte-Workshop

Zeit & Ort

25. Juli 2020, 08:00 – 26. Juli 2020, 16:00

BRH Brandenburg e.V. in Wittstock, Wittstock

Über die Veranstaltung

Trümmer-, Flächen-, Unterordnungs-und Geräte-Workshop 

Teilnahme ist mit oder ohne Hund möglich.

Zielgruppe:

Alle interessierten Hundehalter*innen, Einsatzfunktionäre, Einsatzhundeführer*innen, Sporthundeführer*innen, Ausbilder*innen, Hundetrainer*innen...    

Location:

Geländes des BRH Brandenburg e.V. in Wittstock Das gesamte Trainingsgelände ist ca. 5 ha groß und bietet neben dem ca. 2000 qm großem Trümmergelände auch die Möglichkeit für Gerätearbeit und Unterordnung. Zusätzlich befindet sich direkt auf dem Gelände ein Wald zum Flächentraining. Zudem ist das Gelände eingezäunt und neben Strom, fließendem Wasser und Toilette ist auch eine Flutlichtanlage vorhanden. Das Gelände bietet also genügend Übungsmöglichkeiten für Hunde in allen Suchsparten mit unterschiedlichem Ausbildungsstand.

Bilder zum Gelände:http://rhs-brandenburg.de/1-trainingsgelaende.htm  

Übungsmöglichkeiten:

Da das Gelände sowohl über Trümmer als auch Flächengelände verfügt und zudem auch die Möglich der Unterordnung und Gerätearbeit bietet, kann beliebig in allen Sparten trainiert werden. Hierzu sind von den Teilnehmern bei der Anmeldung Schwerpunkte zu benennen, um im Vorfeld den Seminarablauf koordinieren zu können.

  • Lenkbarkeit
  • Helferarbeit
  • Anzeigentraining
  • Taktik, Orientierung im Gelände
  • Arbeiten auf Distanz 
  • Training in offenen und geschlossenen Verstecken
  • Förderung der selbstständigen Suche
  • Begehung der Randtrümmer, Verbesserung der Motorik
  • Witterungsausarbeitung
  • u.v.m.

Ziel:

Ziel dieses Workshop ist es die individuellen Fähigkeiten und den Ausbilungsstand der teilnehmden Hunde zu erkennen und entsprechend zu fördern.

 

Preise: 

Teilnahme mit Hund:    120,00 €  

Teilnahme ohne Hund:   60,00 € 

Übernachtungsmöglichkeiten:

Campen oder mit Wohnmobil direkt auf dem Gelände.Oder in einer Pension z.B. http://www.rhs-brandenburg.de/2-zimmervermietung.htm  

Tickets

  • Teilnehmer mit Hund

    120,00 €
    Ausverkauft
  • Teilnehmer ohne Hund

    60,00 €
    Verkauf beendet
  • Teilnehmer mit zwei Hunden

    180,00 €
    Ausverkauft

Gesamtsumme

0,00 €

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page